BLACK FRIDAY

Spare 25% auf unsere Programme

Zeitlich begrenztes Angebot für Selbstzahler. Starten Sie noch heute Ihre Tech-Karriere.

--
TAGE
--
STUNDEN
--
MIN
--
SEK

Details zum Black Friday Sonderangebot

Wer kann vom Black Friday-Angebot profitieren?

Das Black Friday-Angebot kann ausschließlich von selbstzahlenden Bewerbern genutzt werden. Für Bewerber, die eine Förderung durch die Arbeitsagentur oder eine finanzielle Unterstützung durch Dritte erhalten, gilt der Black Friday-Rabatt nicht.

Welche Programme sind für den Black Friday-Rabatt berechtigt?

Der Rabatt gilt für folgende Programme:

  • Data Science (Vollzeit)
  • Data Science (Teilzeit)
  • Mastering Generative AI (Kurzprogramm)
  • Python Programming (Kurzprogramm)

Wie lange gilt die Black Friday-Aktion?

Die Aktion gilt vom 12. November 2025 bis zum 1. Dezember 2025, für die nächstverfügbaren Kurse. Nur Bewerbungen, die während dieses Zeitraums eingehen, sind rabattberechtigt.

Digitalisiere deine Zukunft
Erweitere deine Fähigkeiten und fördere deine Karriere

Technologiekurse
1,200+

Alumni-Netzwerk

200+

Abschlussprojekte

50+

Lehrkräfte

Technologiekurse

Wer wir sind

Bereit, deine Tech-Karriere zu starten? Wir haben alles, was du brauchst! Als erste Coding- und Data-Science-Akademie der Schweiz, die nun nach Deutschland expandiert, bieten wir praxisnahe Schulungen in Full-Stack-Webentwicklung und Data Science an, erweitert durch die neuesten AI-Tools. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, dir zum Erfolg zu verhelfen – egal, ob du neu im Programmieren bist oder deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest. Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns über deine Zukunft sprechen!

Unsere Standorte

Zurich

Zürich

Munich

München

Bremen

Bremen

Frankfurt

Frankfurt

Remote

Online

Students talking to each other in a classroom

Programme

Intensivkurse

  • ki integration
  • Karrierewechsel
  • Live-Vorlesungen
  • praxisorientiert
  • Industrieprojekte
  • Karrierecoaching
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Vorlesungsaufzeichnungen
  • lebenslanger Zugriff
  • Kontinuierliches Mentoring
  • vor Ort oder online

Data Science & KI

Tauche tief in die Welt der Daten ein und rüste Dich mit den Fähigkeiten, die Du für den Erfolg als Data Scientist oder Datenanalyst benötigst. Behandle die wichtigsten Themen des maschinellen Lernens, Deep Learning und NLP und lerne, wie man KI-Vorhersagemodelle und -Lösungen erstellt.

Online
Zurich
Munich
Bremen
Frankfurt

Full-Stack Web-Entwicklung & KI

Lerne die Grundlagen des Programmierens und erwerbe die Fähigkeiten, um eine Karriere in der Webentwicklung zu starten - von JavaScript bis Python. Erstelle Websites, APIs sowie interaktive Anwendungen und nutze dabei die neuesten KI-Tools und -Techniken.

Online
Zurich
Munich
Bremen
Frankfurt

Front-End Entwicklung

Lerne die Grundlagen des Programmierens und erwerbe die Fähigkeiten, um eine Karriere in der Webentwicklung zu starten, von HTML, CSS, JavaScript und React. Erstelle Webseiten und interaktive Apps, während du APIs integrierst und die neuesten Tools und Techniken verwendest.

Online
Zurich
Munich
Bremen
Frankfurt

Back-End und DevOps

Lerne die Grundlagen von Python, Django, Django REST Framework und Docker. Erstelle robuste Backends, implementiere APIs und setze Anwendungen mit modernen DevOps-Praktiken auf DigitalOcean ein.

Online
Zurich
Munich
Bremen
Frankfurt

Kurzkurse

  • Weiterqualifizierung
  • online
  • Live-Vorlesungen
  • Teilzeit
  • praxisorientiert
  • Abendkurs
  • Finanzierungsmöglichkeiten

Digitale & Agile Produktentwicklung

Meistere den gesamten Produktentwicklungsprozess mit Jira. Lerne Agile, Scrum, UX/UI-Design und Produktanalyse, während du eine Führungskompetenz entwickelst, um digitale Produkte zu managen. Setze deine Fähigkeiten in einem Capstone-Projekt um, um dein Wissen in die Praxis umzusetzen.

Online

Python Programmierung

Erfahre mehr über Python-Datenstrukturen, automatisches Scraping von Daten aus dem Web, die Arbeit mit APIs, die Verwendung von Python mit Datenbanken und die Erstellung automatisierter Berichte.

Online

Generative KI meistern

Lerne wie generative KI-Modelle erstellt werden und wie man sie in Anwendungen und Arbeitsabläufe integrieren kann.

Online

Finanzierungsformen

Wir bei Constructor Nexademy sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.

Wo unsere Studenten Arbeit finden

Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!

Our Alumni Stories
Axpo
Swiss International Air Lines
Google
Swisscom
Axa
Ergo Group
Ebay
Novartis
Adobe
Pagoda
Elca
Ginetta
Atos
Ippen Media
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Qualityminds
Avrios
APGSGA
Axpo
Swiss International Air Lines
Google
Swisscom
Axa
Ergo Group
Ebay
Novartis
Adobe
Pagoda
Elca
Ginetta
Atos
Ippen Media
Roche
ETH Zurich
Pictet
Upc
Qualityminds
Avrios
APGSGA
Sygnum
Web Republic
Synvert
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Mediaire
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions
Edge5
Smartfactory
Sygnum
Web Republic
Synvert
Brack
UBS
Globus
Credit Suisse
Migros
Ruag
Accenture
Ernst & Young
Dormakaba
Comparis
Climeworks
Mediaire
Six Group
Swiss Re Group
SAP Software Solutions
Edge5
Smartfactory
arrow
Leal Oburoglu

Leal Oburoglu

Wurde vom Associate Researcher zum Startup Founder bei Sci.Alpha

Mastering Generative AI

Ich empfehle diesen Kurs auf jeden Fall. Ich denke, jeder sollte ihn in jeder Karrierephase belegen. Je früher wir über generative KI lernen, desto besser, da sie sich schnell weiterentwickeln wird!

arrow

Einzigartige Unterrichtsmethoden

Bei Constructor Nexademy setzen wir innovative Lehrmethoden ein, um eine umfassende Lernerfahrung zu bieten. Unsere in der Branche erfahrenen Dozenten bieten eine unterstützende Umgebung mit einer Mischung aus Vorlesungen, Projekten und Mentoring. Erwerbe die Fähigkeiten, um im technischen Bereich erfolgreich zu sein und Deine Karriere zu fördern.

Methodik – Praxis- und industrienah; Industrie-Projekte – Projekte und Daten von Unternehmen; Office-ähnliche Umgebung – Hilfe bieten und erhalten, mit KollegInnen kooperieren; Intensives Eintauchen – Lebe und atme deinen neuen Job; Direktes Mentoring – wir helfen dir weiter; Live-Unterricht – Aufzeichungen jederzeit abrufbar; Inhalt – Geprägt von 6 Jahren Erfahrung; Für Praktiker – Fähigkeiten, die du bei der Arbeit verwenden wirst; Gefragte Technologien – eine Mischung aus den neuesten Tech- und Industriestandards; Karriere-Coaching – Erhalten Sie Unterstützung bei der Jobsuche; Projekt-Portfolio – Beweise deine Fähigkeiten gegenüber ArbeitgebernMethodik – Praxis- und industrienah; Industrie-Projekte – Projekte und Daten von Unternehmen; Office-ähnliche Umgebung – Hilfe bieten und erhalten, mit KollegInnen kooperieren; Intensives Eintauchen – Lebe und atme deinen neuen Job; Direktes Mentoring – wir helfen dir weiter; Live-Unterricht – Aufzeichungen jederzeit abrufbar; Inhalt – Geprägt von 6 Jahren Erfahrung; Für Praktiker – Fähigkeiten, die du bei der Arbeit verwenden wirst; Gefragte Technologien – eine Mischung aus den neuesten Tech- und Industriestandards; Karriere-Coaching – Erhalten Sie Unterstützung bei der Jobsuche; Projekt-Portfolio – Beweise deine Fähigkeiten gegenüber Arbeitgebern

Bereit, deine Karriere zu ändern? Schliesse dich uns an!

Full-Stack Intensivkurs

Data Science Intensivkurs

Schau dir alle unsere Kurse an.

Bevorstehende Veranstaltungen

Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

  • Tech- und KI-Infoveranstaltung

    calendar20. Nov 25, 06:00 PM - 08:00 PM GMT+1

    map-pinMünchen, Zürich, & online

    Komm zu einem Abend, an dem sich alles darum dreht, wie Nexademy künstliche Intelligenz in all seine Programme integriert, von Data Science bis hin zu Python und Generative AI Short Courses. Erfahre, wie wir unseren Lehrplan an die heutigen Anforderungen der Tech-Branche angepasst haben und wie unsere flexiblen Lernformate dir helfen, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Triff unsere Dozierenden, erkunde den Campus und stell deine Fragen in einer Live-Q&A-Session, die dir echte Einblicke in deinen nächsten Karriereschritt gibt.

  • Abschlusspräsentationen unserer Data Science Studenten

    calendar12. Dez 25, 05:30 PM - 07:00 PM GMT+1

    map-pinOnline & Landsberger Straße 110, 80339 München (erster Stock des Gebäudes)

    Am 12. Dezember 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr präsentieren unsere Teilnehmenden des Data Science Remote Bootcamps ihre Abschlussprojekte. Sie zeigen, wie sie echte Datensätze analysiert, Modelle entwickelt und wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben – von der Problemdefinition bis zur Präsentation der Ergebnisse. Sei online über Zoom oder vor Ort an der Landsbergerstr. 110, 80339 München dabei und erlebe, wie unsere Absolventinnen und Absolventen ihr Wissen in praxisnahe Lösungen verwandeln.

Empty room with chairs

Starte mit einem unserer kostenlosen Einführungskurse

Einführungskurs

8 Std.

Python

In diesem selbstgesteuerten Online-Tutorial lernst du grundlegende Programmierkonzepte kennen

Einführungskurs

10 Std.

Full-Stack

Lerne Webentwicklung mit diesem kostenlosen, interaktiven Tutorial für Einsteiger!

Einführungskurs

15 Std.

Data Science

Tauche ein in Datenwissenschaft mit diesem kostenlosen, interaktiven Tutorial für Anfänger!

Unser Blog

Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Nexademy und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.

data-science-abschlussprojekte-gruppe-nr-32

Data Science-Abschlussprojekte, Gruppe Nr. 32

von Ekaterina Butyugina

constructor-nexademy-unter-den-top-25-data-science-bootcamps-2025

Constructor Nexademy unter den Top 25 Data Science Bootcamps 2025

von Constructor Academy

full-stack-abschlussprojekte-batch-32

Full-stack Abschlussprojekte Batch #32

von Ruben Villalon